Das Hochregallager mit Sauerstoffreduktion und Fördertechnik ist ein weiteres Beispiel in einer Reihe von Anlagen die durch KLATT als Generalunternehmer erfolgreich umgesetzt wurde.
Die Behälterförderanlage wurde mit der größten Sorgfalt auf zukünftige Entwicklungen des Versandgeschäftes geplant und ausgeführt. Damit künftige Änderungen schnell und kosteneffizient umgesetzt werden können.
Speziell im Handel ist ein schneller leichter Transport der Ladeeinheiten erforderlich. Häufig sind Geräuschbelastungsgrenzen und ergonomische Vorgaben einzuhalten. Anlagen von KLATT bieten in diesem Bereich umfangreiche Möglichkeiten mit denen Ihr Projekt optimal konzipiert werden kann.
Nach einem verheerenden Brand in den alten Lagerhallen, wurde das neue Hochregallager in Rekordzeit errichtet.
Im Rahmen des Neubaus des, zu diesem Zeitpunkt, mondernsten Krankenhauses in ganz Europa, wurden wir 2007 mit dem Bau der Containerförderanlage für Speisen, Wäsche u.ä. beauftragt.
Nach einer Bauzeit von ca. einem Jahr, konnte am Flughafen Stuttgart der Umbau des Gepäckverteilers im Terminal 1 und Terminal 2 zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten termingerecht fertig gestellt und abgenommen werden.
Die größten Potentiale einer effizienten Förderanlage liegen in der Perfektion der Konstruktion. Veränderungen und Optimierungen sind hier mit verhältnismäßig wenig Aufwand zu gewährleisten.
Der Check In Bereich ist die Visitenkarte und das Aushängeschild für Ihre Passagiere. Vielfach unsichtbar für den Fluggast, verbleibt die Fördertechnik dahinter im Verborgenen. Hier liegt das Herz des Gepäcktransportes. Richtig ausgeführt können schwankende Passagierzahlen zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten mühelos abgefertigt werden.
Das größte Potential für Ihr Krankenhaus ist ein zufriedener Patient. Die größten Kosten fallen im Patiententransport an. Wenn alle unterstützenden Logistikprozesse wie geplant laufen, dann helfen wir nicht nur mit, Ihren Primärprozess zu unterstützen, sondern drehen an den Rädern die die gesamten Abläufe verbessern.
Nach mehreren Projekten in der Pharmaindustrie kennen wir die hohen Ansprüche dieser Branche. Aufgrund unserer zusätzlichen Erfahrungen in weiteren vorschriftsreichen Branchen, können wir Ihnen die volle Kompetenz erfahrener Mitarbeiter zugänglich machen.
Klatt Fördertechnik GmbH wird zu HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH
KLATT ist ab sofort Teil der HÖRMANN-Gruppe und nun als HÖRMANN Klatt Conveyors GmbH aktiv. Für unsere Kunden stehen weiterhin die gewohnten Ansprechpersonen in Neumarkt am Wallersee zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer neuen Website.
* Pflichtfelder
"Das Engagement von KLATT und seinen Mitarbeitern, allen voran der Projektleitung war enorm und zu jeder Zeit äußerst professionell. Projektabschnitte wurden wie geplant ausgeführt. Herausforderungen wurden offen angesprochen und sofort in die bestehende Planung integriert."
Hr. Werner Schmidt /Head of Technics
Pharmaceutical Production and Logistics Takeda
"Die Firma KLATT hat bei der Konzeption, Konstruktion und Umsetzung wirklich Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt. Die Förderanlage mit Stahlbau wurde in der Realisierung als äußerst schwierig eingestuft. Umso mehr waren wir von der reibungslosen Umsetzung des Projekts durch KLATT begeistert."
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Keller
Projekt- und Instandhaltungsmanagement/Flughafen Stuttgart
"Die Behälterförderanlage von KLATT trifft genau unsere Anforderungen. Im Hinblick auf unser zukünftiges Wachstum konnten bereits heute Lösungen mit bedacht werden. Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns bedanken."
Hr. Harald Steinbichler
Leitung Logistik - Faie HandelsgmbH
"Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bahn und der Fa. Klatt Fördertechnik GmbH war in beiden Projekten äußerst konstruktiv und produktiv, wodurch die Projekte auch zur vollsten Zufriedenheit für die Deutsch Bahn abgewickelt werden konnten. Wir bedanken uns bei der Firma Klatt und allen Projekt-Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit."
Dipl.-Ing. (BA) M.Sc. Alexander Hundenborn
Leiter Projekt Radsatz-Bündelung - DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH